Position: Home > News > Bonito |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesamtsieg für Comfortina 32 Bonito |
||||||
|
Heiligenhafen, 19. Mai 2002 - Die Comfortina 32 Bonito gewinnt den Comfortina 32 - Cup sowohl in der Klasse der Comfortina 32 als auch "über alles". Skipper Lars Steen, der mit seiner Crew schon im vorigen Jahr den Cup in der Klasse der 32er gewann und "über alles" zweiter wurde, konnte sich diesmal gegen den Vorjahressieger, eine Comfortina 35, durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Crew! Besonders der Erfolg gegenüber der moderneren Comfortina 35 Burrasca ist bewundernswert und zeigt erneut, dass die 32er auch im Vergleich zu neueren Schiffen noch ganz vorne dabei sein kann. Bei der Wertung "über alles" fließen die Ergebnisse aller gestarteten Schiffe in die Wertung ein und werden über das Yardsticksystem gegeneinander verrechnet. So können Schiffe unterschiedlicher Größe gegeneinander segeln und haben trotzdem relativ gleiche Chancen. Yardstick basiert dabei auf Erfahrungswerten und verzichtet somit auf teure Messbriefe. Auf der Homepage des Europäischen Segel- Informationssystems (klick!) gibt es aktuelle Yardstickwerte für beinahe alle Boote. Die für den Comfortina - Cup relevanten Werte: Comfortina 32 - 103, Comfortina 35 - 95, Comfortina 38 - 93, Comfortina 42 - ? Bericht zum Comfortina Cup 2002 von Lars Steen Comfortina Cup ist ja auch immer ein kleiner Kurzurlaub, denn auch 2002 ging es für uns wieder am Freitag von Eckernförde nach Heiligenhafen. Nach ein paar Stunden segeln und Motorboot fahren waren wir dann auch endlich da und konnten neue und altbekannte Gesichter treffen. 2001 waren wir overall zweiter, und wir hielten es für unmöglich, dieses Ergebnis noch zu toppen. Freitag abend noch Essen und Steuermannsbesprechung, dann sollte es Samstag losgehen. Wir waren zu fünft auf unserer C32, da wird das Boot dann doch ganz schön klein, vor allem nachts. Der Start am Samstag verlief planmäßig, insgesamt gingen 40 Boote an den Start. Wir waren im ersten Start, kamen gut weg und konnten uns etwa 3 Stunden lang freuen, das gesamte Feld im Rücken zu haben, bis dann die erste 42er vorbeizog. Eine lange Kreuz von Heiligenhafen bis zur Nordseite von Fehmarn hatte so einige taktische Schwierigkeiten parat. Segeln wir unter Fehmarn hoch, oder ziehen wir raus aufs offene Wasser ? Wie ist die Strömung, wie wird sich der Wind entwickeln. Angespanntes Nachhintengucken: Was macht die Konkurrenz ? An der Landecke bei Westermarkelsdorf ziehen die Comfortinas in nur 30 Metern Abstand an im Wasser stehenden Anglern vorbei. Für die ein schönes Bild, für uns eine haarige Sache bei 2 Metern Wassertiefe. Aber wer nicht wagt, ...... Auf der langen Vorwindstrecke zurück konnten wir den Vorsprung zu anderen 32ern ausbauen, mit der einen oder anderen 35er konnten wir auch noch mithalten, die größeren zogen davon. Im Ziel hatten wir es dann wohl doch ganz gut gemacht, denn wir waren overall berechnet zweiter von 40. Erster war Vorjahressieger Burrasca aus Travemünde, sehr gute Segler die ihre 35-Gruppe anführten. Am zweiten Tag hing die Wettfahrt am seidenen Faden, da der Wind doch sehr schwächelte. Bei 2-3 knoten Wind kam es aber doch zum Start, den wir eigentlich auch ganz gut erwischten. Nach 5 Minuten war der Wind dann total weg und andere Boote trieben einfach schneller als wir. Zum ausrasten !! Schlagende Segel, null Fahrt, Boot kaum noch zu steuern. Der Kurs sollte nach Westen gehen, bei superleichtem nördlichen Wind. Unsere Wetterinformationen sagten, dass später Wind aus SW kommen sollte. Aber jeder hatte eine andere Taktik. Alle C32 standen praktisch auf einer etwa 3 sm langen Linie. Die einen ganz auf See, die anderen zum Land hin. Wir entschieden uns für die Landseite: Entweder wird die Wettfahrt abgeschossen, oder wir kriegen SW Wind !! Also hin zum Land !! Als wir schon dabei waren, den Anker raus zu holen, falls uns die Strömung zurückverstzen sollte, entdeckte ein Crewmitglied den frischen Wind unter Land. Genau auf unserer Seite ! Wir bekamen als erstes Boot diesen Wind und fuhren kurze Zeit später mit über 6 kn allen davon, denn bis dahin hatte noch kein anderes Boot auch nur eine Brise. Einige Boote weiter auf See sollten erst eine Stunde später diesen neuen Wind bekommen, die waren wahrscheinlich auch begeistert. Bis zur ersten Tonne, die auch den Wendepunkt der Bahn darstellte, hatten uns nur zwei 42er überholt, der Gesamtsieg lag für uns langsam in der Luft! Auf dem Vorwindgang kam dann irgendwann Burrasca von hinten auf, unser ärgster Konkurrent auf den Titel. Die schnellere 35 kommt von hinten angerauscht, es kommt zum Luvkampf, wir wollen um jede Sekunde kämpfen, können ihnen durch luven und späteres abdecken aber nicht viel abnehmen. Das Rechnen geht los: Wie viel Rückstand dürfen wir auf die haben? Die Spannung bis zur Preisverteilung stieg. Na ja , am Ende hat es dann für uns gereicht, auf der Party abends mit Buffet und Live-Musik wurde entsprechend gefeiert. Ein wieder mal gut organisiertes Pfingstwochenende ging zu Ende, alle hatten Spaß beim Segeln und fachsimpeln über die Boote. Die Comfortina- Flotte hatte ein eigenes Hafenbecken, so kam die Kommunikation zwischen den Booten nicht zu kurz. Allen die nicht dabei waren, sei der Comfortina Cup 2003 ans Herz gelegt. Kommt vorbei, habt ein schönes Wochenende und freut euch an Euren Comfortinas! Lars Steen |
|||||
|
||
Change the language: ![]() - © Comfortina32.de 2002-2006 |